Veröffentliche auch du deine Buchrezenssion!
Generation Selfie
Vor dem Spiegel, von vorne mit ausgestreckten Arm oder dem Selfie-Stick als künstliche Verlängerung im 45 Grad-Winkel von oben, um das gefürchtete Doppelkinn am Bild zu vermeiden.
Rassismus in politischen Systemen und die Entsolidarisierung der Gesellschaft
Heftige Diskussionen am Küchentisch mit der Familie, rassistische Äußerungen in der Straßenbahn, Wahlplakate verzieren die Landschaft.
Widerstand ist alles
Rezension 6, April 2017 Höllenlärm am frühen Morgen, Mauern brechen ein, mit Krachen und Poltern beginnt die angedrohte Sanierung in der Altersresidenz Abendhain, die sich nach und nach als mafiöses Unterfangen entpuppt. Alles wird ruiniert, warmes Essen gibt es...
Reisen in Bildern und Sprache
Rezension 7, April 2017 Ana Schoretits‘ neues Buch ist übervoll von sinnlich Erfühltem, Gehörtem und Erlebtem aus ihren unterschiedlichen Reisen, die sie in eine Route mit Start und Zielpunkt Zagersdorf, ihrem burgenländischen Heimatort, verwandelt hat. Gedichte und...
Schönheit und Grauen
Rezension 2, Mai 2014 Raami ist sieben Jahre, als sie durch die Evakuierung der Hauptstadt Kambodschas über Nacht aus ihrem wohlbehüteten Leben gerissen wird. Der Zusammenhalt ihrer Familie, die auch in schwierigsten Situationen der Vertreibung zueinander in Liebe...
Wandern zwischen zwei Welten
Rezension 4, April 2015 Der Roman beginnt in einem so rasanten Sprachtempo dass der Eindruck entsteht, die Wörter laufen einer davon. Atemlosigkeit, Unruhe und Beklemmung breitet sich aus und schon ist man mitten im Geschehen. Vicky, extrovertiert, gefühlsmächtig,...
Weglaufen ums Leben
Rezension 5, April 2015 Der Inhalt des Sachbuches ist durch Titel und Untertitel gut abgegrenzt - es ist ein Appell an Frauen, sich in Geldangelegenheiten zu emanzipieren und sich zukunftsorientiert um ihre Altersvor- bzw. -versorgung zu kümmern. Wie sie das tun...
Frauen und finanzielle Emanzipation
Rezension 5, April 2015 „Dem knorrigen, rauhfaserigen Holz der Stöcke ist das Prinzip ihres Lebens anzusehen: unscheinbare, wohldosierte, zähe Kraft. Es gibt Bauern im Weinviertel, die ähnlich sind: uralt, klein, zaundürr, aber immer noch in der Arbeit. Sie leben...
Auf ins Weinviertel
Willkommen in der Unbekannten Nähe! Kennen Sie die größte Knopflochsammlung der Welt? Oder den Duft der Kellergassen? Gleich vorweg: Es erwartet Sie eine erfrischend und erheiternde, humorvolle, lockere und gleichzeitig tiefgründige, fiktive Reise durch das südliche...
Erinnerung an ein (Über-) Leben im Holocaust
Rezension Durch ihre eindringliche Warnung vor einer „Rhetorik der Extreme“ als Videobotschaft, in der sie im Bundespräsidentenwahlkampf 2016 die Jugend zum "vernünftigen Wählen" aufforderte, wurde Gertrude Pressburger einer großen Öffentlichkeit bekannt. „Das...
Veröffentliche auch du deine Buchrezenssion
Veröffentliche auch du deine Buchrezenssion